NEWS und VERANSTALTUNGEN
II. LifeGRID Verbundtreffen und I. Projektforum: Rückblick und Unterlagen
Jeweils einmal jährlich organisiert das LifeGRID Konsortium das „Projektforum“ in dem die interessierte Öffentlichkeit wie auch das Fachpublikum über die jeweils erzielten (Zwischen-) Ergebnisse...
WeiterlesenI. Planbesprechung: Sachgebietsleiter*innen und Leitung des Katastrophenschutzstabes des Landkreises Wesermarsch
Am 28.November 2024 wurde die erste Planbesprechung der Sachgebietsleiter*innen und Leitung des Katastrophenschutzstabes des Landkreises Wesermarsch durchgeführt.Diese erste Übung im Rahmen...
WeiterlesenLifeGRID zu Gast beim Fährtalk an Land
Fährtalk, ein Format von Weser TV hatte LifeGRID zu einen Interview eingeladen. Frau Hirsch und Herr Deyle hatten die Gelegenheit, das Projekt in einem halbstündigen Liveinterview...
WeiterlesenBesichtigung potenzieller Evakuierungszentren
Am 21.11.2024 wurden durch einige Projektpartner verschiedene Liegenschaften im Landkreis Wesermarsch besichtigt. Ziel dieser Ortsbegehung war es, sich über die Eignung als potenzielles...
Weiterlesen2. Sitzung Fachbeirat Bevölkerung
Der Fachbeirat Bevölkerung hat sich am 13.11.2024 intensiv mit zentralen Themen der Katastrophenvorsorge im Landkreis Wesermarsch auseinandergesetzt. Zu Beginn der Sitzung wurden erste Ergebnisse der...
WeiterlesenDie 2. SifoLIFE Wissenswerkstatt: Eine Maßnahmensammlung zur Sensibilisierung der Bevölkerung
Am 7. und 8. November 2024 trafen sich die SifoLIFE-Projekte im Forum Ohlsdorf in Hamburg zur zweiten Wissenswerkstatt. Im Mittelpunkt der Veranstaltung stand das Thema „Sensibilisierung der...
WeiterlesenPflegekonferenz 30.10.2024
Die Pflegekonferenz des Landkreises Wesermarsch bot eine breite Themenvielfalt fürdie unterschiedlichen Akteure des Pflegenetzwerkes. Neben praktischen Ansätzen, wie der unqualifizierte...
WeiterlesenErfahrungsaustausch Evakuierungen im Bereich der Pflege
Die Rettungsdienste des Landkreises Aurich und Wesermarsch nahmen eine Vorstellung der Projektinhalte des Projektes LifeGRID, durch das DRK Wesermarsch, zum Anlass gemeinsam über Evakuierungen von...
WeiterlesenKurs an der Kreisvolkshochschule
Stromausfall und Hochwasser – wie gut sind Sie vorbereitet?Das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderte Projekt LifeGRID befasst sich mit der Katastrophenvorsorge im Landkreis...
WeiterlesenBlaulichtkonferenz Lemwerder
Welche Auswirkungen haben der Klimawandel und die Veränderung der gesellschaftlichen Strukturen für die Einsatzkräfte im Zivil- und Katastrophenschutz? Dies speziell im ländlichen Raum.Mit dieser...
WeiterlesenLifeGRID auf der Fachtagung „GESUNDHEIT GEMEINSAM“ in Dresden
Auf der gemeinsamen Fachtagung verschiedener Fachgesellschaften (DGPH, DGSMP, DGEpi, DGMS) vom 11. bis 13.09.2024 wurden aktuelle Studien und Facetten des Themas Gesundheit präsentiert. Das...
WeiterlesenDRK-LifeGRID-Team zu Gast bei dem Ausschuss Ordnung und Sicherheit bei der Gemeinde Ovelgönne
Am 29.08.2024 war das DRK-LifeGRID-Team zu Gast bei dem Ausschuss Ordnung und Sicherheit bei der Gemeinde Ovelgönne.Der Bürgermeister Herr Sascha Stolorz hat das DRK gebeten bei dem Ausschuss eine...
Weiterlesen