NEWS und VERANSTALTUNGEN
Krisenvorbereitung in der ambulanten Pflege des LK Wesermarsch
Geschäftsführer, Pflegedienstleitungen sowie Pflegefachkräfte steigen als Vertreter der ambulanten Dienste im Rahmen des LifeGRID Projektes in das Thema Krisenvorbereitung intensiv ein. Der von den...
WeiterlesenBettentransport durchgeführt
Erfolgreicher Betten-Transport und LifeGRID-Übung im Christophorus-HausAm 31. März 2025 führte das Technische Hilfswerk (THW) einen erfolgreichen Betten-Transport durch. Insgesamt wurden 18 Betten...
WeiterlesenKreiszeitung berichtet über Hilfslieferung
Das Christophorus-Haus in Brake spendet 18 Pflegebetten an das Krankenhaus in Schazk, Ukraine. Diese Spende wird Teil eines Hilfstransports, organisiert von Stadt und THW. Der Transport dient...
WeiterlesenNotstromeinspeisepunkt-Die ersten Termine sind gestartet!
Die Fachfirma „Ulpts“ ist gestartet mit den ersten Terminen in den stationären Einrichtungen. Jede der beteiligten Pflegeeinrichtungen erhält vom Projekt LifeGRID einen Notstromeinspeisepunkt, um im...
WeiterlesenLifeGRID Vorstellung im Präventionsrat der Stadt Nordenham
Am 03.03.2025 konnten wir auf Einladung der Stadt Nordenham unser Projekt im Präventionsrat der Stadt vorstellen. Im Präventionsrat sind die ortsansässigen Organisationen, Vereine und Trägerschaften...
WeiterlesenWorkshop Pilotgemeinde- Herausforderungen für die örtlichen Krisenstäbe
Welche Zuständigkeiten und Aufgabenstellungen liegen im Bereich der örtlichen Gefahrenabwehr? Wo sind die Schnittstellen im Krisenfall? Wer wird wann aktiv? Was wird vorgehalten? Wo ist...
WeiterlesenEinladung zum Workshop
Einladung zum Workshop "Ambulante Dienste" Das Projekt LifeGRID beschäftigt sich insbesondere mit der Krisengruppe von vulnerablen Personen, welche in stationären Pflegeeinrichtungen wohnen oder...
WeiterlesenIntensivpflege aus Stadland ist es wichtig, gut vorbereitet zu sein!
Im Landkreis Wesermarsch gibt es eine Intensivpflege-WG mit 6 Plätzen. Unter außerklinischer Intensivpflege versteht man die Betreuung von schwerkranken Menschen mit hohem...
WeiterlesenNewsletter Pflege – erste Ausgabe erschienen
Das DRK LifeGRID Team hat die Anregung von Pflegepersonal und stationären Einrichtungen aufgenommen und einen Newsletter Pflege an den Start gebracht. Dieser Newsletter Pflege soll die handelnden...
WeiterlesenPlanung von potenziellen Evakuierungsräumen in der Wesermarsch gestartet
Das Projekt LifeGRID hat als eines von diversen Projektzielen die Konzeption von zwei Evakuierungsräumen im Landkreis Wesermarsch. Diese Planungen sind nun gestartet. Gemeinsam mit den Partnern vom...
WeiterlesenKonstituierende Sitzung des Projektbeirats Zivilgesellschaft
Der Projektbeirat Zivilgesellschaft hat am 30. Januar seine Konstituierende Sitzung abgehalten. Der Projektbeirat Zivilgesellschaft Wesermarsch dient dem Austausch innerhalb des Projektforums...
WeiterlesenErfolgreicher Workshop „Wissenschaft & Praxis“ an der Jade Hochschule
Die Jade Hochschule und die Landesvereinigung für Gesundheit und Akademie für Sozialmedizin Niedersachsen Bremen e. V. haben die LifeGRID-Partner*innen zu einem Workshop „Wissenschaft und Praxis“ am...
Weiterlesen