Ein Standardisiertes „Notfallpaket Pflege“ ist entwickelt und bereitgestellt
16.10.2025Bei der Konzeptentwicklung des Standardisierten „Notfallpaket Pflege“ wurde es in zwei Produkte unterteilt: Notfallpaket und Notfalltasche.
Beim Notfallpaket handelt es sich um eine wasserfeste Plastikbox, dessen Inhalt (Medizinprodukten, Hilfsmittel und Materialien) sicherstellt, dass beatmete Menschen im häuslichen Bereich auch bei einem langanhaltenden Stromausfall weiter versorgt werden können.
Die Notfalltasche ist ein Rucksack, der für das Notgepäck konzipiert wurde. Es beinhaltet eine Dokumentenmappe und andere Gegenstände, wie z.B. Kurbelradio/Kurbeltaschenlampe, Essbesteck, Taschenmesser klein/Multitool, MINI-Gaskocher plus klein-Kartusche, Hygieneartikel, Wasserfilter, Wasser, Mini-Erste-Hilfe-Set usw., die den Betroffenen helfen sollen einige Tage außer Haus zurecht zu kommen.
Das Notfallpaket und Notfalltasche werden beim LifeGRID Projektforum, das am 10. Dezember 2025 im Central Theater Brake ab 18:00 Uhr stattfinden wird, präsentiert werden.
Je ein Exemplar des Notfallpakets und der Notfalltasche steht im Zukunftslabor Sicherheit in Berlin, das für den Wissenstransfer und kommunikativen Austausch zwischen Politik, Wissenschaft, Wirtschaft, Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BOS) sowie Endnutzer: innen und Hilfsorganisationen über die zivile Sicherheitsforschung sorgt.

Foto: Beridan

Foto: Zukunftslabor
Mit dabei (v. l. n. r.) MdB Christoph Schmid mit Dr. Naomi Shulman und Sophia Rossmann