Pflegeregister bekommt seinen Namen
27.06.2024Im Rahmen eines Fachworkshops zum Thema Pflegeregister trafen sich am 26.06.24 unter Leitung des DRK die Projektleitung des Projektes LifeGRID des Landkreises, die Geschäftsführung und weitere Mitarbeiter der Großleitstelle, der Betriebsleiter Rettungsdienst des LK, die Mitarbeiter des Zivilschutzes des LK und des Instituts für Gefahrenabwehr sowie weitere Fachleute aus dem Katastrophenschutz.
Ziel des Workshops war das Konzept des Pflegeregisters im Rahmen des Projektes LifeGRID zu entwickeln. Dieses ist die Grundlage zur Ausschreibung der technischen Umsetzung für ein freiwilliges Pflegeregister im LK Wesermarsch.
Das Pflegeregister soll die Erfassung der vulnerablen Gruppen in der Fläche unterstützen. Katastrophenstäbe und die Großleitstelle erhalten dadurch ein wichtiges Werkzeug für den Überblick über pflegebedürftige Personen, die möglicherweise einen besonderen Hilfebedarf bei Großschadenslagen benötigen.
Des Weiteren hat das Kind seinen endgültigen Namen bekommen: „Pflegeregister Bevölkerungsschutz Wesermarsch“, abgekürzt PBW ist der zukünftige Name.
Voraussichtlich wird die Software für dieses Pflegeregister im Sommer 2025 zur Verfügung stehen. Die Bevölkerung wird über die weiteren Schritte informiert.
Das DRK bedankt sich an dieser Stelle ganz ausdrücklich bei den mitarbeitenden Personen für die umfangreichen Vorarbeiten und den breiten fachlichen Input zu diesem komplexen Thema.

Foto: Beridan

Foto: Beridan