Workshop Pilotgemeinde- Herausforderungen für die örtlichen Krisenstäbe

04.03.2025

Welche Zuständigkeiten und Aufgabenstellungen liegen im Bereich der örtlichen Gefahrenabwehr? Wo sind die Schnittstellen im Krisenfall? Wer wird wann aktiv? Was wird vorgehalten? Wo ist Entwicklungspotenzial?

Mit diesen und vielen weiteren Fragen beschäftigten sich die Teilnehmenden des Workshops. Vertreter der Gemeinde Ovelgönne, der Feuerwehr, des Rettungsdienstes und des LifeGRID Teams des DRK diskutierten gemeinsam mit dem IFG (Institut für Gefahrenabwehr GmbH) diesen Fragestellungen an. Viele unterschiedliche Ansätze wurden besprochen, Schnittstellenproblematiken hinterfragt und erste Ideen zur Weiterentwicklung im LifeGRID Projekt entwickelt. Die Arbeit an diesen Thematiken wird weitergeführt und die Ergebnisse sollen direkt in die LifeGRID Arbeit einfließen.  

Foto: DRK